Kaffee – gesünder als angenommen!

Nicht umsonst ist Kaffee das mit Abstand beliebteste Getränk der Deutschen, denn ein Morgen ohne Kaffee gehört für sehr viele Menschen zu den absoluten Horrorvorstellungen. Allein schon der Gedanke daran, ohne den kleinen Koffein-Kick aufstehen zu müssen, den einem das aromatische und betörend duftende Heißgetränk zu liefern vermag, lässt die Laune schlecht werden und den Start in den neuen Tag schon mal von vornherein vermiesen. Und auch im weiteren Tagesverlauf kann eine schöne Tasse Kaffee die Lebensgeister wieder zum Leben erwecken und ihnen zu neuem Schwung verhelfen. Trotzdem hat ein nicht geringer Teil der Bevölkerung sich selbst jahrzehntelang in seinem Kaffeekonsum eingeschränkt oder ist seinem vermeintlichen Laster nur mit schlechtem Gewissen nachgekommen, da Ärzte, Ernährungsexperten und Gesundheitsapostel immer wieder dringend vor der Schädlichkeit für die Gesundheit gewarnt haben, für die der Kaffee verantwortlich sein sollte.

Doch endlich gibt es Entwarnung! Neueste Forschungen und Studien, die gänzlich unabhängig voneinander in verschiedenen Teilen der Welt zu diesem Thema durchgeführt wurden, konnten belegen, dass Kaffee weitaus weniger schädlich ist, als bislang angenommen und, in einigen Bereichen sogar gesundheitsfördernd ist. So fanden zum Beispiel die Forscher der Uniklinik in Lausanne heraus, dass Nichtraucher, die täglich mehrere Tassen Kaffee trinken, hierdurch effektiv ihren Blutdruck senken können. Eine aktuelle US-Studie belegt, dass insbesondere bei Frauen der regelmäßige Konsum von Kaffee zu einer Senkung des Hautkrebsrisikos um bis zu 20% führen kann. Und auch in Brasilien wurde geforscht, hier fanden die Wissenschaftler heraus, dass der Genuss von Kaffee ebenfalls einen großen darauf Einfluss hat, ob jemand an Diabetes erkrankt oder nicht. Laut ihren Forschungen kann das Diabetesrisiko durch stetigen Kaffeekonsum um ein Drittel gesenkt werden.

Erlebnisse verschenken – die Auswahl ist groß

In der heutigen Zeit gibt es viele verschiedene Möglichkeiten jemanden ein besonders Geschenk zumachen. Vor allem Teenagern nur Geld oder Klamotten zu schenken wäre sicher keine gute Idee. Warum ihnen nicht einmal etwas Besonderes schenken, wie zum Beispiel ein Nachmittag in einer Paintballhalle.

Der Nachmittag in der Paintball-Halle

Wenn man seinem Enkelkind einen Nachmittag in einer Paintball-Halle schenkt, sollte man es mit der Fürsorge übertreiben, dennoch ist ein Wink mit dem Zaunpfahl sicher nicht schlecht. Auch wenn der Markierer nämlich keine richtige Waffe ist, wird dennoch die mit Farbe gefüllte Gelantinekugel mit solch einer Wucht herausgeschossen, dass es zu Augenverletzungen kommen kann. Daher sind Schutzbrillen, Gelenkschoner und andere Schutzkleidung für den Paintballspieler ein absolutes Muss.

Natürlich gibt es auch besondere Geschenke für das Kind im Manne, wie z. B. einmal einen Oldtimer fahren. Um das Erlebnis zu perfektionieren, gehört auch die passende Kleidung dazu, wie z. B. die Oldtimerbrille, die Fliegercappy und die Lederjacke.

Wirklich ein Erlebnis, vor allem für den Mann, oder? Besser geht es nun mal nicht. Hier macht man seinen Mann sicher ein aufregendes Geschenk. Es gibt noch viele Möglichkeiten, um seinen Mann ein aufregendes Erlebnis zu schenken. Mittlerweile gibt es im Web nämlich Tausende von Shops, wo man Erlebnisgutscheine kaufen kann.

Auch Ferrari fahren gehört sicher zu den Erlebnissen, die ein Mann sicher faszinierend finden würde. Daher hat die Frau oft die Qual der Wahl, denn bei so vielen tollen Sachen fällt es ihr oft unheimlich schwer, das passende Geschenk für ihren Mann zu finden.

Doch für etwas muss sie sich entscheiden, sonst ist sie wieder ohne Geschenk, will sie das wirklich?

Tragbar und schick

Immer, wenn eine neue Kollektion in die Schaufenster und Regale gelangt, finden sich unzählige Menschen, die diese Exponate erwerben und besitzen wollen. Seien es Kleidung oder Parfüm, Elektronik oder andere Dinge. Für Hersteller ist es daher wichtig, sich im Vorfeld auch Gedanken darüber zu machen, welches Potential darin stecken kann, die Kunden nicht nur mit den Produkten selber, sondern auch mit einer ansprechenden Verpackung für das Produkt zu überzeugen. Im besten Fall erhält der Kunde ein hochwertiges Teil in einer Verpackung präsentiert, die auch bereits eine gewisse Wertigkeit andeutet und vermittelt.

Es ist ein Unterschied, ob ein Gerät für über 500 Euro in einer dünnen, kaum spürbaren Plastiktasche überreicht wird, oder ob die verwendeten Tragetaschen bereits optisch hochwertig aussehen und beim ersten Kontakt sich gut, fest, stabil anfühlen. Man mag nun einwenden, es ginge ja nicht um die Tasche, sondern den Inhalt. Das mag auch vielleicht bei einem Einkauf im Supermarkt so sein, hier muss die Tasche vor allem Stauraum bieten und stabil sein. Bei einem Shopping in einer Boutique oder einem iStore hingegen ist die Sache anders gelagert, hier erwarten Kunden nicht nur gute Produkte, sondern wollen den Hauch des Exklusiven in allem verspüren. Angefangen bei einem kostenlosen Kaffee bis eben hin zu einer wertigen Tragetasche. Zudem bieten diese auch eine ideale Werbefläche, ob für zurückhaltendes Understatement oder für ein riesiges Logo mit Werbebanner. Und wenn die Tasche hochwertig ist, wird sie auch nicht nach dem Einkauf als Mülltüte wiederverwendet, sondern findet vielleicht sogar den Weg an die Wand oder in eine Vitrine.