Auto & Verkehr

Die Kunst der Autoaufbereitung – Warum Profis die besten Ergebnisse liefern

Ein glänzendes Auto ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Zeichen von Pflege und Liebe zum Detail. Doch oft reicht eine einfache Autowäsche nicht aus, um das volle Potenzial eines Fahrzeugs zu entfalten. Hier kommen die Profis der Autoaufbereitung ins Spiel wie beispielsweise von EM Clean Car Hamburg. Mit ihrem Fachwissen, ihrer Erfahrung und den richtigen Werkzeugen können sie Ihrem Fahrzeug einen beeindruckenden Glanz verleihen und gleichzeitig den Wert erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es sich lohnt, die Autoaufbereitung in die Hände von Experten zu legen.

Flexibel unterwegs mit dem Wohnmobil

Frühling 2021. Ein Jahr der Corona-Pandemie. Gar nicht so einfach, jetzt einen Urlaub zu planen. Das heißt: Planen können wir viel, aber lässt sich das nachher auch in die Tat umsetzen? Die Urlaubsregion, in der wir heute ein Hotel buchen kann morgen schon ein Hotspot sein. Auch wenn der Reiseveranstalter uns die Vorauszahlung für die Ferienunterkunft zurückerstattet, der Urlaub fällt dann doch ins Wasser.

Etwas flexibler ist da der Urlaub im Wohnmobil. Theoretisch können wir mit dem Wohnmobil das Reiseziel noch am Tag der Abfahrt neu bestimmen. Oder auch noch unterwegs. So können wir dem schönen Wetter hinterherfahren oder auch einer Urlaubsregion, die kaum oder gar nicht von der Pandemie betroffen ist.

Busfahren in Kempten – Ein Blick auf die Ökobilanz

Wenn es um den Klimawandel geht, da ist es leicht auf die Politiker zu schimpfen. Die Amerikaner möchten aus dem Pariser Klimaabkommen gänzlich aussteigen und auch in Deutschland sieht es nicht viel besser aus: Wir halten zwar theoretisch an den Verträgen fest, aber wir erfüllen sie in der Praxis nicht. Tatsächlich sind die klimafeindlichen Emissionen in Deutschland in den vergangenen Jahren sogar gestiegen. Und wenn wir schon dabei sind, zu hinterfragen, ob wir denn mit dem Finger auf andere zeigen wollen: Wie sieht es eigentlich mit unserer persönlichen Ökobilanz aus? Gehen wir zu Fuß zum Bäcker oder benutzen wir für solch kurze Fahrten etwa das Auto? Fahren die Kinder mit dem Bus zur Schule oder fahren wir sie mit dem Pkw zum Unterricht? Busfahren ist übrigens in aller Regel die umweltfreundlichere Alternative zum Individualverkehr.

Previous Posts