Gesundheit

Was hilft gegen chronische Schmerzen?

Im Regelfall erfüllt das Nervensystem des Menschen eine wichtige Funktion: Wenn ein Körperteil oder Organ verletzt oder erkrankt ist, dann werden wir daran erinnert, uns zu schonen. Wie eine Alarmlampe am Armaturenbrett des Autos. Aufgrund der Schmerzen schonen wir die Körperpartie, die Selbstheilung des Organismus kann leichter gelingen. Schmerzen erfüllen also eine wichtige Funktion und wir sollten auch mit Schmerzmitteln maßvoll umgehen, um dieses wichtige System unseres Körpers nicht zu schädigen.

Anders sieht das allerdings aus, wenn die Schmerzen chronisch werden. Sie werden dann zu einer Belastung für unser Leben. Nicht immer sind chronische Schmerzen einer konkreten Erkrankung oder einer Verletzung zuzuordnen.

Kunden Einlassampel

Eine Kunden Einlassampel kann einem einfach in rot, geld oder grün anzeigen, ob man z.B. einen baumakrt betreten darf oder nicht, denn es werden die ein- und ausgehenden Personen gezählt. Kombinieren kann man dies auch mit einem Fieberscanner.

Das Auge des Betrachters

So viele geflügelte Begriffe haben mit den Augen zu tun. Das fängt schon in der guten alten Bibel an. Im Alten Testament spricht man von „Auge um Auge. Zahn um Zahn“, was bedeuten soll: „Wenn Du mir ein Auge ausstichst, dann soll dir dasselbe wiederfahren“. Keine besonders barmherzige Drohung. Oder doch? Das liegt vermutlich im Auge des Betrachters. Wenn wir uns mit einer Sache tiefergehend befassen möchten, dann sprechen wir davon, etwas genauer „in Augenschein“ zu nehmen. Und nicht nur Geocacher halten sich oft an die Regel: „Vier Augen sehen mehr als zwei“ und gehen gerne im Rudel in den Wald, um gemeinsam kleine Plastikdosen zu suchen.

Previous Posts