bedrucken
Tipps für die Verwendung von bedruckten Zollstöcken auf Messen
Zollstöcke sind vielseitige Werkzeuge, die in vielen Branchen verwendet werden. Sie sind nicht nur praktisch, um Maße zu nehmen, sondern auch hervorragende Werbemittel für Messen und Veranstaltungen. Das Bedrucken von Zollstöcken mit dem eigenen Logo oder Slogan bietet eine effektive Möglichkeit, die Markenpräsenz zu stärken und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Anbieter wie zum Beispiel Zollstock Fritz bieten einen umfangreichen Service.
Die Vorteile von bedruckten Zollstöcken als Werbeartikel
Praktisch und nützlich
Zollstöcke sind Werkzeuge, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens benötigt werden, sei es in der Bauindustrie, im Handwerk oder im Haushalt. Indem Sie Zollstöcke als Werbeartikel verteilen, stellen Sie sicher, dass Ihr Logo regelmäßig in die Hände potenzieller Kunden gelangt.
Die Schürze als Berufskleidung mit Aufdrucken kennzeichnen
Die Schürze hat eine lange Tradition, war sogar einmal ein schmuckvolles Accessoire, doch heutzutage ist sie vor allem als Berufsbekleidung zu finden.
In den Berufen, in denen Schürzen getragen werden, dient sie dem Schutz der normalen Bekleidung, die darunter getragen wird, sowie der Sicherheit der Person. Darüberhinaus haben sie in der Hotellerie und Gastronomie meist noch die Funktion, den Träger für Dritte kenntlich zu machen.
Gerade Köche und Küchenpersonal brauchen feste Stoffe, durch welche heiße Flüssigkeiten nicht so leicht durchdringen, zudem sollten sie möglichst schwer entflammbar sein. Hier sind spezielle Kochschürzen gefragt, die den Brustbereich mit abdecken und die eine heiße Wäschen gut überstehen, denn sie werden mit ganz unterschiedlichen Substanzen beschmutzt, verfärbt, befleckt.